Alle Episoden

Deutschland am Scheideweg: Absturz oder Neubeginn?

Deutschland am Scheideweg: Absturz oder Neubeginn?

16m 44s

In diesem Interview diskutiert Michael Mross die aktuelle wirtschaftliche Lage Deutschlands. Von der Energiepolitik über Steuerfragen bis hin zur EU erfahren Sie, warum internationale Finanzexperten düstere Prognosen für die deutsche Wirtschaft haben und welche Lösungsansätze Mross vorschlägt.

KI-Revolution an der Börse: Michael Mross über Deutschlands Zukunft und Tech-Giganten

KI-Revolution an der Börse: Michael Mross über Deutschlands Zukunft und Tech-Giganten

14m 8s

In diesem Interview spricht Florian Günther mit Finanzexperte Michael Mross über die Zukunft der Märkte. Mross analysiert die jüngsten Marktbewegungen, erklärt das enorme Potenzial von KI-Aktien und deckt Deutschlands Rückstand in diesem Bereich auf. Erfahren Sie, warum Tech-Giganten die neuen 'Versorgungsunternehmen' sind und wie die Energiepolitik unseren Wohlstand beeinflusst.

Bankenkrise 2024: DARAUF muss man JETZT achten!

Bankenkrise 2024: DARAUF muss man JETZT achten!

31m 29s

In diesem Gespräch diskutiert Finanzexperte Florian Günther aktuelle Entwicklungen im Banken- und Immobilienmarkt. Er analysiert die Situation in Deutschland und den USA, beleuchtet mögliche Zukunftsszenarien des Finanzsystems und betont die Bedeutung finanzieller Bildung. Das Video bietet einen informativen Überblick über wichtige wirtschaftliche Themen und deren potenzielle Auswirkungen auf Privatpersonen und Investoren.

„Mit 11 meine erste Aktie gekauft“

„Mit 11 meine erste Aktie gekauft“

14m 10s

In diesem Interview gibt Florian Günther, Fondsmanager des IAB Strategy Fund, Einblicke in moderne Investmentstrategien. Im Gespräch mit Joachim Winter erläutert er seinen Werdegang und die Philosophie seines Fonds, der auf Value Investing und Stillhaltergeschäfte setzt. Günther erklärt komplexe Anlagekonzepte verständlich und vergleicht sie mit traditionellen Sparformen.

Ist der Goldpreis gerade zu hoch? Dominik Kettner spricht Klartext!

Ist der Goldpreis gerade zu hoch? Dominik Kettner spricht Klartext!

35m 20s

In diesem Vortrag präsentiert Dominik Kettner seine These zum bevorstehenden "Superzyklus" im Goldmarkt. Er zieht Parallelen zur Ölkrise der 1970er Jahre und analysiert aktuelle geopolitische Spannungen. Kettner diskutiert kritisch die globale Geldpolitik, warnt vor Stagflation und digitalem Zentralbankgeld, während er die Vorteile von Gold als Wertanlage hervorhebt.

SCHOCK: Kommt jetzt die Bankenkrise?

SCHOCK: Kommt jetzt die Bankenkrise?

50m 24s

Du dachtest dein Geld gehöre dir?! Dominik Kettner und Florian Günther befassen sich in diesem Gespräch mit der aktuellen Bankenkrise. In diesem Webinar findest du viele relevante Daten und Grafiken zur Wirtschaft und welche Auswirkungen die Krisen auf diese haben.

Deutsche Demokratie am Ende?

Deutsche Demokratie am Ende?

45m 27s

In diesem Gespräch diskutieren Dr. Prof. Max Otte und Alexander von Bismarck aktuelle geopolitische Themen. Von Bismarck teilt seine Erfahrungen und Einsichten zu internationalen Beziehungen, insbesondere zum Ukraine-Konflikt und den deutsch-russischen Beziehungen. Er spricht über seine Friedensinitiativen und kritisiert die aktuelle deutsche Außenpolitik. Das Interview bietet einen einzigartigen Einblick in die Perspektive eines Mannes mit historischem Namen auf globale Herausforderungen und die Bedeutung von Diplomatie.

„Auf der ganzen Welt kriselt es!“

„Auf der ganzen Welt kriselt es!“

3m 48s

Seit dem vergangenen Freitag sind die meisten Kurse an der Börse tiefrot. Laut Prof. Dr. Max Otte kommt nun die lange erwartete Korrektur. Diese könnte jetzt deutlich länger und heftiger ausfallen als beim letzten Mal. Sehen Sie sich hier die Einschätzung von Max Otte zur Marktlage an und erfahren Sie, wie er seine Fonds hierfür aufgestellt hat.

Matthias Weik: „Deutschland ist kein attraktives Land mehr“

Matthias Weik: „Deutschland ist kein attraktives Land mehr“

32m 1s

In diesem Interview diskutiert Prof. Dr. Max Otte mit Bestsellerautor Matthias Weik über dessen neues Buch "Die Abrechnung". Weik bietet eine kritische Analyse der deutschen Wirtschaft und Gesellschaft. Das Gespräch behandelt Themen wie Deutschlands schwindende Wettbewerbsfähigkeit, Bildungskrise, Fachkräftemangel und Digitalisierung.

Weik erörtert Probleme des Immobilienmarktes, Auswanderungsoptionen und kritisiert die Verteilung staatlicher Ausgaben. Das Interview gibt Einblicke in Deutschlands aktuelle Herausforderungen und mögliche Lösungsansätze

Euro-Krise, Geopolitik und digitale Überwachung

Euro-Krise, Geopolitik und digitale Überwachung

18m 22s

Re-Upload: In dieser Diskussionsrunde vom 26.11.2020 analysierten die Finanzexperten Dr. Markus Krall, Dr. Norbert Häring, Dr. Thomas Mayer und Prof. Dr. Max Otte kritisch das globale Finanzsystem und den Euro. Viele der damals geäußerten Prognosen haben sich aus heutiger Sicht (leider) bewahrheitet. Deshalb teilen wir dieses Video mit Ihnen hier noch einmal.

Im Gespräch werden unter anderem die geopolitische Ausrichtung Deutschlands und die Entwicklung des Geldsystems diskutiert. Weitere Themen sind die Digitalisierung des Geldes, die Bedeutung von Bargeld und die geopolitischen Folgen von Währungspolitik.

Das vollständige Original-Video finden Sie unter: https://www.youtube.com/watch?v=1vkGO83WfhY&t=2s