Alle Episoden

„Auf der ganzen Welt kriselt es!“

„Auf der ganzen Welt kriselt es!“

3m 48s

Seit dem vergangenen Freitag sind die meisten Kurse an der Börse tiefrot. Laut Prof. Dr. Max Otte kommt nun die lange erwartete Korrektur. Diese könnte jetzt deutlich länger und heftiger ausfallen als beim letzten Mal. Sehen Sie sich hier die Einschätzung von Max Otte zur Marktlage an und erfahren Sie, wie er seine Fonds hierfür aufgestellt hat.

Matthias Weik: „Deutschland ist kein attraktives Land mehr“

Matthias Weik: „Deutschland ist kein attraktives Land mehr“

32m 1s

In diesem Interview diskutiert Prof. Dr. Max Otte mit Bestsellerautor Matthias Weik über dessen neues Buch "Die Abrechnung". Weik bietet eine kritische Analyse der deutschen Wirtschaft und Gesellschaft. Das Gespräch behandelt Themen wie Deutschlands schwindende Wettbewerbsfähigkeit, Bildungskrise, Fachkräftemangel und Digitalisierung.

Weik erörtert Probleme des Immobilienmarktes, Auswanderungsoptionen und kritisiert die Verteilung staatlicher Ausgaben. Das Interview gibt Einblicke in Deutschlands aktuelle Herausforderungen und mögliche Lösungsansätze

Euro-Krise, Geopolitik und digitale Überwachung

Euro-Krise, Geopolitik und digitale Überwachung

18m 22s

Re-Upload: In dieser Diskussionsrunde vom 26.11.2020 analysierten die Finanzexperten Dr. Markus Krall, Dr. Norbert Häring, Dr. Thomas Mayer und Prof. Dr. Max Otte kritisch das globale Finanzsystem und den Euro. Viele der damals geäußerten Prognosen haben sich aus heutiger Sicht (leider) bewahrheitet. Deshalb teilen wir dieses Video mit Ihnen hier noch einmal.

Im Gespräch werden unter anderem die geopolitische Ausrichtung Deutschlands und die Entwicklung des Geldsystems diskutiert. Weitere Themen sind die Digitalisierung des Geldes, die Bedeutung von Bargeld und die geopolitischen Folgen von Währungspolitik.

Das vollständige Original-Video finden Sie unter: https://www.youtube.com/watch?v=1vkGO83WfhY&t=2s

Wirtschaftsstandort Deutschland am Ende?

Wirtschaftsstandort Deutschland am Ende?

60m 14s

In dieser Podiumsdiskussion erörtern die Finanz- und Wirtschaftsexperten Prof. Dr. Max Otte, Dr. Ulrich Horstmann, Florian Günther und Prof. Dr. Stefan Homburg aktuelle ökonomische Herausforderungen. Sie diskutieren Deutschlands Wirtschaftslage, globale Investmentstrategien, Inflation, EZB-Politik und potenzielle Wirtschaftsreformen. Themen wie Staatsverschuldung, Modern Monetary Theory und die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie werden ebenfalls behandelt. Die Experten bieten kontroverse Standpunkte und beantworten Fragen aus dem Publikum, was einen umfassenden Einblick in die aktuellen wirtschaftlichen und finanzpolitischen Debatten ermöglicht.

„Ich würde hier kein Unternehmen mehr gründen...“

„Ich würde hier kein Unternehmen mehr gründen...“

25m 40s

In diesem Interview spricht Felix Schönherr, Chefredakteur bei POLITIK SPEZIAL mit dem erfolgreichen Mediziner und Unternehmer Prof. Dr. Winfried Stöcker. Stöcker erzählt von seiner Karriere, der Gründung und dem Verkauf seines Unternehmens Euroimmun. Er äußert sich kritisch zur Lage des Wirtschaftsstandorts Deutschland, diskutiert bürokratische Hürden und seine aktuellen Projekte.

Das Gespräch bietet Einblicke in Winfried Stöckers Erfahrungen als Unternehmer und seine Sicht auf wirtschaftspolitische Themen, einschließlich kontroverser Ansichten zur Atomkraft und Ratschläge für junge Unternehmer.

Korrektur bei Tech-Aktien: Schlägt jetzt die Stunde der Value-Titel?

Korrektur bei Tech-Aktien: Schlägt jetzt die Stunde der Value-Titel?

71m 25s

In ihrem Monatsupdate vom 18. Juli zeigen Florian Günther und Pascal Andres die aktuelle Entwicklung der Max Otte Fonds auf und besprechen ausgewählte Einzelaktien aus den Portfolios, darunter Coinbase, Carl Zeiss Meditech, Nestlé und Atoss Software.

Unser nächstes Live Webinar findet am 29. August 2024 ab 19 Uhr statt. Sie können sich hier vorab anmelden: https://max-otte-fonds.de/live-webinar-fondsbericht/#formular

Berkshire Hathaway: Max Otte erklärt Warren Buffetts Strategie

Berkshire Hathaway: Max Otte erklärt Warren Buffetts Strategie

8m 33s

In dieser Folge erklärt Prof. Dr. Max Otte, CIO der PI Privatinvestor Kapitalanlage GmbH, warum Berkshire Hathaway die größte Einzelposition in seinen Fonds ist. Der erfahrene Finanzexperte analysiert die Struktur und Strategie von Warren Buffetts Holding, erläutert seine Bewertungsmethode und zeigt, wie er Buffetts Liquiditätsstrategie in seinen eigenen Investmententscheidungen anwendet.

Prof. Dr. Max Otte: Deshalb investiere ich nicht in NVIDIA...

Prof. Dr. Max Otte: Deshalb investiere ich nicht in NVIDIA...

8m 25s

In dieser Folge analysiert Prof. Dr. Max Otte die Tech-Aktien Nvidia und Alphabet (Google). Mit 40 Jahren Börsenerfahrung erklärt Otte, warum er trotz des KI-Booms von Nvidia-Investments abrät und zieht Parallelen zur Microsoft-Geschichte. Im Gegensatz dazu erläutert er die Gründe für das fortgesetzte Engagement in Alphabet. Der Vortrag bietet fundierte Einblicke in Ottes Investmentstrategie.

Dr. Markus Krall: Krise und neue Finanzordnung am Horizont!

Dr. Markus Krall: Krise und neue Finanzordnung am Horizont!

33m 33s

In diesem Vortrag auf dem Kapitaltag am 19. April 2024 in Hannover analysiert Dr. Markus Krall kritisch das aktuelle Finanzsystem. Er erläutert den Übergang vom Gold- zum Fiat-Geld, warnt vor einer drohenden Hyperinflation und hinterfragt die Zukunft des US-Dollars als Leitwährung.

Krall diskutiert die Bestrebungen der BRICS-Staaten für eine goldgedeckte Alternative und prognostiziert eine mögliche Rückkehr zum Goldstandard. Mit Fachwissen und scharfem Humor bietet er einen provokanten Einblick in die Zukunft der globalen Finanzordnung.

Die KI-Blase wird platzen – das ist Warren Buffetts Strategie

Die KI-Blase wird platzen – das ist Warren Buffetts Strategie

25m 20s

In diesem Video gewährt Max Otte, Gründer und Chief Investment Officer der PI Privatinvestor Kapitalanlage GmbH, einen tiefen Einblick in seine Investmentstrategien und die aktuelle Marktlage.

Max Otte reflektiert über die letzten zwei Jahre der Portfolio-Umstellung und die Performance seiner Fonds. Er diskutiert die Herausforderungen der aktuellen Börsenbewertungen und erläutert die Bedeutung des Buffett-Indikators.

Im Fokus stehen zudem detaillierte Analysen von Schlüsselinvestments wie Citigroup, Nvidia, Alphabet und Berkshire Hathaway. Der KI-Hype wird vermutlich nicht nachhaltig sein, sondern eine Korrektur nach sich ziehen. In diesem Fall lassen sich Tech-Werte günstig nachkaufen.

Abschließend teilt Otte seine Strategien zur Krisenvorsorge und Liquiditätsmanagement. Ein...