Alle Episoden

Trumps Zoll-Wette: Vermögen in Gefahr?

Trumps Zoll-Wette: Vermögen in Gefahr?

26m 0s

Donald Trump kündigt neue Zölle an – doch die Strategie wirft Fragen auf! Warum wird Ecuador bestraft? Wieso sind Pinguine ausgenommen? Und was hat das alles mit einer "Neuen Weltordnung" zu tun?

Klaus Keller hakt bei Finanzexperte Florian Günther nach: Erfahren Sie die Hintergründe zu Trumps Zoll-Politik, die überraschenden Details und die möglichen Auswirkungen auf Ihre Finanzen als Anleger in Deutschland und Europa.

Platzt JETZT die größte Finanzblase aller Zeiten?

Platzt JETZT die größte Finanzblase aller Zeiten?

25m 51s

Donald Trump versetzt die Märkte in Aufruhr. Doch steckt mehr dahinter als nur neue Zölle? Dimitri Speck, Autor von "Die größte Finanzblase aller Zeiten", erklärt im Interview, warum die Blase schon seit 2021 platzt, welche Rolle gigantische Schulden spielen und wie Sie Ihr Vermögen in unsicheren Zeiten schützen können – mit einem klaren Blick auf Gold.

Der Zoll-Crash und die Folgen: Wie Sie Ihr Vermögen JETZT schützen!

Der Zoll-Crash und die Folgen: Wie Sie Ihr Vermögen JETZT schützen!

75m 3s

Panik an den Börsen wegen Trump's Zollpolitik? Erfahren Sie in diesem Webinar, wie ernst die Lage wirklich ist und ob jetzt Kauf- oder Verkaufszeit ist. Felix Schönherr & Florian Günther analysieren die Auswirkungen, die extreme Marktvolatilität und zeigen, wie Sie mit der richtigen Strategie – inklusive Gold und Silber – Ihr Vermögen navigieren können. Plus: Vorstellung unseres neuen Silberfonds!

Demokratie in Gefahr? |  Folker Hellmeyer über Macht, Medien und politische Verantwortung

Demokratie in Gefahr? | Folker Hellmeyer über Macht, Medien und politische Verantwortung

19m 4s

In diesem spannenden Gespräch analysiert der renommierte Finanzanalyst Folker Hellmeyer schonungslos die aktuelle politische und wirtschaftliche Situation Deutschlands. Er kritisiert die Koalitionsverhandlungen, beleuchtet die Demokratiekrise und vergleicht Trumps konsequente Politik mit Europas reaktivem Handeln. Ein Muss für alle, die verstehen wollen, warum Deutschland wirtschaftlich ins Hintertreffen gerät und welche disruptiven Veränderungen jetzt nötig wären. Klare Worte eines Experten zur Zukunft unserer Wirtschaft!

Digitale Zukunft: Freiheit durch Bitcoin oder EZB-Diktat?

Digitale Zukunft: Freiheit durch Bitcoin oder EZB-Diktat?

9m 13s

In diesem spannenden Interview spricht Finanzanalyst Stephan Richter über die bemerkenswerte Entwicklung des Bitcoin, der trotz globaler Marktturbulenzen seine Stabilität beweist. Erfahren Sie mehr über das "Erwachsenwerden" der Kryptowährung, die kontroverse Einführung des digitalen Euro und die Zukunft des Bargelds. Stephan teilt zudem seine persönlichen Hoffnungen für eine freie, selbstbestimmte Zukunft in wirtschaftlich besseren Zeiten.

„Alles wird teurer“ – Friedrich Merz lässt die Maske fallen

„Alles wird teurer“ – Friedrich Merz lässt die Maske fallen

10m 27s

Die Lebenshaltungskosten in Deutschland steigen unaufhaltsam, und viele Bürger fragen sich, was die Politik dagegen unternimmt – oder ob sie die Teuerung sogar befeuert. Felix Schönherr wirft in dieser Episode einen kritischen Blick auf den Koalitionsvertrag „Verantwortung für Deutschland“ von Union und SPD und deckt auf, wie Friedrich Merz (CDU) scheinbar die Maske fallen lässt.

Hören Sie den direkten Vergleich: Was versprach Merz noch im Oktober 2024 im Gespräch mit Caren Miosga bezüglich Entlastungen, und wie klingen seine Aussagen dazu im April 2025? Die Antwort ist ernüchternd und deutet auf einen historischen Wahlbetrug hin.

Zoll-Schock, DAX-Zukunft und die besten Anlagestrategien

Zoll-Schock, DAX-Zukunft und die besten Anlagestrategien

15m 21s

In diesem Interview analysiert Prof. Dr. Max Otte die wirtschaftlichen Folgen von Trumps Zollpolitik und die aktuelle Lage der deutschen Wirtschaft. Er bewertet die Koalitionsverhandlungen zwischen CDU und SPD und gibt eine Einschätzung zur Zukunft deutscher Unternehmen. Zudem werden verschiedene Anlageoptionen wie Immobilien, Gold und Investments mit kleinem Budget thematisiert. Abschließend beleuchtet der Wirtschaftsexperte die geopolitischen Entwicklungen und die Position Europas in der sich wandelnden globalen Ordnung.

Trump, Zölle und die verborgene Strategie: Was Deutschland wirklich wissen sollte

Trump, Zölle und die verborgene Strategie: Was Deutschland wirklich wissen sollte

14m 19s

In diesem Interview analysiert Florian Günther die Wirtschaftspolitik der Trump-Administration mit Fokus auf Zollmaßnahmen, US-Verschuldung und deren globale Auswirkungen. Das Gespräch beleuchtet die strategischen Ziele hinter den Zöllen, die Rolle der Energiepolitik sowie mögliche Entwicklungen bei Nord Stream 2. Zusätzlich werden Vergleiche zur deutschen Wirtschafts- und Steuerpolitik gezogen. Eine informative Analyse für alle, die tiefere Einblicke in aktuelle wirtschaftspolitische Entscheidungen suchen.

'Trump ist mein Friedenspräsident' – Max Otte über Geopolitik, Finanzkrise und die Zukunft Europas

'Trump ist mein Friedenspräsident' – Max Otte über Geopolitik, Finanzkrise und die Zukunft Europas

54m 11s

Professor Dr. Max Otte spricht in dieser Episode über die aktuelle deutsche Politik, die wirtschaftlichen Herausforderungen für den Industriestandort Deutschland und die geopolitischen Veränderungen unter Trump. Er analysiert die Neuordnung der Weltmächte, die drohende Finanzkrise und gibt wertvolle Einblicke in seine Anlagestrategie. Ein aufschlussreiches Gespräch über die brennendsten Themen unserer Zeit mit klaren Aussagen zur transatlantischen Beziehung, dem Ukraine-Konflikt und der Zukunft des Finanzsystems.

Trump, Zölle und die verborgene Strategie: Was Deutschland wirklich wissen sollte

Trump, Zölle und die verborgene Strategie: Was Deutschland wirklich wissen sollte

14m 19s

In diesem Interview analysiert Florian Günther die Wirtschaftspolitik der Trump-Administration mit Fokus auf Zollmaßnahmen, US-Verschuldung und deren globale Auswirkungen. Das Gespräch beleuchtet die strategischen Ziele hinter den Zöllen, die Rolle der Energiepolitik sowie mögliche Entwicklungen bei Nord Stream 2. Zusätzlich werden Vergleiche zur deutschen Wirtschafts- und Steuerpolitik gezogen. Eine informative Analyse für alle, die tiefere Einblicke in aktuelle wirtschaftspolitische Entscheidungen suchen.